OpenText™ Availability ermöglicht es IT-Organisationen, die höchste Verfügbarkeit ihrer Windows®- und Linux®-Server zu gewährleisten. Um Ausfallzeiten und Datenverluste zu vermeiden, verwendet Availability einen kontinuierlichen Replikationsmechanismus, um eine zweite Kopie der Betriebsumgebung aufrechtzuerhalten, ohne das Primärsystem oder die Netzwerkbandbreite zu belasten.
Erfassen Sie Änderungen auf Byte-Ebene und replizieren Sie sie zwischen einer beliebigen Quell- und Zielumgebung.
Manuelles oder automatisches Umschalten der Benutzer auf den Sekundärserver innerhalb von Minuten oder Sekunden, um Unterbrechungen im Falle eines Ausfalls zu vermeiden.
Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von OpenText Availability.
Halten Sie eine Stand-by-Umgebung bereit, die im Falle eines Ausfalls schnell einspringen kann.
Schützen Sie Ihre Server mit automatischem und bedarfsgesteuertem Failover auf Knopfdruck.
Überwachen Sie den Zustand von Primär- und Failover-Servern mit einem Unternehmens-Dashboard, das Echtzeittransparenz und -verwaltung von physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen bietet.
Laufen in jedem Netzwerk ohne zusätzliche Ressourcen oder spezielle Hardware.
Ermöglicht Benutzern die schnelle und einfache Verwaltung und Überwachung von Umgebungen über eine einzige Konsole.
Optimiert die Nutzung der begrenzten Netzwerkressourcen.
OpenText hat eine Bereitstellungsoption für Verfügbarkeit.
OpenText Consulting Services kombinieren End-to-End-Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologiedienstleistungen zur Systemoptimierung.
OpenText unterstützt Kunden bei der Suche nach der passenden Lösung, dem passenden Support und dem passenden Ergebnis.
OpenText Learning Services bieten umfassende Schulungsprogramme zur Verbesserung der Kenntnisse und Kompetenzen.
Lernen Sie unsere OpenText Communities kennen. Knüpfen Sie Kontakte mit Einzelpersonen und Unternehmen, um Einblicke und Unterstützung zu erhalten. Nehmen Sie an Diskussionen teil.