Die Verbesserung der Betriebszeit großer Energieanlagen wie Raffinerien, Kraftwerke und Pipelines erfordert eine flexible und hocheffiziente Überwachung und Kontrolle der technischen Dienste. Energieunternehmen in den Sektoren Versorgungsunternehmen, Öl- und Gasindustrie, Chemie und Bergbau müssen jedoch nach wie vor Serviceanfragen mit unterschiedlichen Lösungen verwalten und haben mit der zunehmenden Zahl von Drittanbietern für die Wartung und der begrenzten Echtzeittransparenz des Servicestatus zu kämpfen.
Lösungen für das technische Servicemanagement erhöhen die Effizienz von Serviceanfragen und Arbeitsaufträgen, verbessern die Betriebszeit von Anlagen und verringern Risiken.
Nehmen Sie mehr Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Lesen Sie die ÜbersichtAutomatisieren Sie Abläufe, um die vorausschauende und vorbeugende Wartung zu unterstützen, Anlagen zu optimieren und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Erstellen Sie eine eine zentrale Informationsquelle für das Servicemanagement und umsetzbare Informationen, um schnelle, fundierte Serviceentscheidungen zu treffen, die die Zuverlässigkeit und Betriebszeit verbessern.
Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus von Wartungs-, Reparatur- und Betriebsaufträgen, um die Verantwortlichkeit zu fördern und Verbesserungen der technischen Serviceprozesse zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über geplante, laufende und abgeschlossene Serviceaktivitäten, um den Einblick zu verbessern und Ressourcen und Prioritäten je nach Bedarf zu verschieben.
Pflegen Sie historische und Echtzeit-Anlagendaten und zentralisieren Sie technische Serviceanfragen, um Eskalationen, Fristen, Genehmigungen und Inspektionen zu koordinieren.
Koordinierung von Dienst- und Betriebsabläufen zur Verbesserung der Betriebssicherheit und zur Verringerung des Risikos von Zwischenfällen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE).
Die Einsatzleiter müssen genau wissen, was wann geschehen muss. Da die Wartungsteams weit verstreut sind und der Status nur begrenzt sichtbar ist, können die Wartungszyklen zu kurz, zu lang oder zu häufig sein. Verbessern Sie den Einblick, um die Ressourcen intelligent zu nutzen.
Die Bearbeitung von technischen Serviceanfragen erfordert kontextbezogene und historische Informationen. Die Mitarbeiter müssen in verschiedenen Datensilos suchen, um alle benötigten Informationen zu finden, was die Problemlösung verzögert. Verknüpfen und digitalisieren Sie Inhalte im gesamten Engineering und Asset Management.
Lösen Sie die Herausforderungen des Technical Service Management mit OpenText.
OpenText Consulting Services kombinieren End-to-End-Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologiedienstleistungen zur Systemoptimierung.
OpenText unterstützt Kunden bei der Suche nach der passenden Lösung, dem passenden Support und dem passenden Ergebnis.