OpenText™ Gupta TD Mobile vereinfacht, automatisiert und beschleunigt die native Entwicklung von plattformübergreifenden mobilen Workforce-Apps und senkt so die Kosten erheblich.
Schaffen Sie Mehrwert und reduzieren Sie den Entwicklungsaufwand für die clientseitige Kodierung und die Backend-Kodierung.
Steigern Sie die Rentabilität von Entwicklungsinvestitionen
Entdecken Sie die Vorteile der Nutzung von Gupta TD Mobile.
Eliminieren Sie einen Großteil der normalerweise für grafische Benutzeroberflächen erforderlichen Kodierung, verbinden Sie Backend-Dienste und integrieren Sie Datenbanken in Web- und mobile Anwendungen.
Vereinfachen Sie die Entwicklung und senken Sie die Kosten drastisch mit einer einzigen Version jeder App, die auf allen mobilen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, läuft.
Integrieren Sie die Funktionen von SAP, SalesForce und anderen SaaS-Anbietern mit einfachem Zugang zu REST-Services, die den Zugriff auf nahezu jedes Backend-System ermöglichen, um Datensilos zu überbrücken.
Integrieren Sie Anwendungen mit Daten aus Access, Oracle, Sybase, DB2, SQL Server, SAP, SalesForce, MongoDB oder jeder anderen Datenbank.
Nutzt den mehrseitigen Offlinemodus für Anwendungen, einschließlich lokaler Datenspeicherung, in Gebieten ohne Netzempfang.
Integration mit gängigen Versionskontroll-Tools wie SubVersion, Git und Microsoft® Team Foundation Server sowie mit Cloud- oder Intranet-basierten Code-Repositories direkt aus der IDE heraus.
Ermöglicht Unternehmen die Bereitstellung von Anwendungen in nativen App-Stores oder in der Cloud unter Verwendung des Web-App-Build-Typs.
OpenText bietet Gupta TD Mobile eine große Auswahl und Flexibilität bei der Bereitstellung.
OpenText Consulting Services kombinieren End-to-End-Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologiedienstleistungen zur Systemoptimierung.
OpenText unterstützt Kunden bei der Suche nach der passenden Lösung, dem passenden Support und dem passenden Ergebnis.
OpenText Learning Services bieten umfassende Schulungsprogramme zur Verbesserung der Kenntnisse und Kompetenzen.
Lernen Sie unsere OpenText Communities kennen. Knüpfen Sie Kontakte mit Einzelpersonen und Unternehmen, um Einblicke und Unterstützung zu erhalten. Nehmen Sie an Diskussionen teil.