Lösungen

Datenschutzmanagement

Automatisieren und integrieren Sie Prozesse, um die Einhaltung von Compliance zu fördern und Datenschutzrisiken zu reduzieren.

75 %
der Weltbevölkerung werden bis Ende 2023 von modernen Datenschutzgesetzen erfasst sein[1]

Übersicht

Sehen Sie, wie das Datenschutzmanagement zur Risikominderung und zur Automatisierung der Compliance beiträgt

Die Reform des Datenschutzes hat sich weltweit rasant beschleunigt und zu neuen Gesetzen geführt, die regeln, wie Organisationen personenbezogene Daten oder Informationen verarbeiten, nutzen und schützen. Diese Vorschriften erschweren die effiziente Beantwortung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen und die Einhaltung der Datenschutzanforderungen, einschließlich der Verpflichtungen zur Datenverwaltung. Bei Nichteinhaltung drohen behördliche Strafen, Gerichtsverfahren und Rufschädigung.

Datenschutzmanagementlösungen automatisieren und integrieren Datenschutzprozesse, damit Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllen und wichtige Datenschutzprogrammaktivitäten operationalisieren können.

Die wichtigsten Vorteile

Nehmen Sie mehr Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und erzielen Sie bessere Ergebnisse.

Lesen Sie die Übersicht
  • Minimieren von Reputationsschäden und regulatorischen Risiken

    Überwachen Sie Programmaktivitäten, bewerten und beheben Sie Risiken, verwalten Sie Anfragen zu Rechten von Betroffenen und berichten Sie genau über Compliance-Bemühungen.

  • Beschleunigen der Compliance

    Automatisieren Sie Prozesse, um Fristen einzuhalten, den Aufsichtsbehörden Bericht zu erstatten und auf Anfragen zu Rechten von Betroffenen (Subject Rights Requests, SRRs) zu reagieren.

  • Verbinden von Datenschutzprozessen mit kritischen Daten

    Verknüpfen Sie Ist-Daten mit Prozessen, Content-Repositories und Analyselösungen, um die Information Governance zu stärken und das Datenschutzmanagement zu verbessern.

  • Anpassung an neue Vorschriften

    Anpassung der Lösungsaufgaben an die betriebliche Reife und an neue Datenschutzverpflichtungen, sobald diese entstehen.

  • Erhöhen von Kunden- und Markenbindung

    Schaffen Sie Vertrauen mit Datenschutzlösungen, mit denen Sie die Rechte von Betroffenen schützen, diesbezügliche Anfragen genau und zeitnah beantworten und Daten rechtmäßig verwenden können.

Betriebswirtschaftliche Aspekte

  • Case-Management-Aktivitäten

    Unternehmen müssen den Aufsichtsbehörden nachweisen, welche Anstrengungen sie unternommen haben, um die Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Dezentralisiertes Prozessmanagement und manuelle Nachverfolgung führen zu unzureichenden Berichten und Audits. Berichterstattung über wichtige Aufgaben und Nachweis der Einhaltung der Vorschriften.
  • Anfragen zu Rechten von Betroffenen

    Unternehmen müssen SRRs schnell erfüllen, um das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten. Die manuelle Bearbeitung dieser Anfragen ist langsam und fehleranfällig, was die Teams oft überfordert und zu Terminüberschreitungen führt. Automatisieren Sie den Prozess, um die Kosten zu senken und eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.

  • Risikominderung

    Inhalte müssen klassifiziert, verwaltet und gesichert werden, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu verringern und die Datenminimierung zu unterstützen. Personenbezogene Daten, die in nicht verwalteten Umgebungen gespeichert sind, können schwer zu identifizieren sein. Risikobewertung und Abhilfe bei nicht verwalteten Inhalten.
  • Datenbestand

    Datenverzeichnisse oder Aufzeichnungen über die Verarbeitung zeigen, wie personenbezogene Daten aufbewahrt, verwendet und gespeichert werden. Häufig werden wichtige Verarbeitungsvorgänge nicht zentral verwaltet, was zu Problemen bei der Genauigkeit und Prüfbarkeit führt. Verwalten Sie einen Stammsatz für die Verarbeitungstätigkeiten.

  • Einwilligungsmanagement

    Viele Organisationen müssen die Zustimmung einholen und dokumentieren, um die Datenschutzgesetze einzuhalten. Die Zustimmung wird häufig manuell eingeholt und verwaltet, wodurch das Risiko besteht, dass die Aufzeichnungen unvollständig oder ungenau sind. Automatisieren Sie die Einholung von Einwilligungen und führen Sie vollständige Verarbeitungsprotokolle.
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen

    Datenschutz-Folgenabschätzungen tragen dazu bei, die Risiken für den Datenschutz bei Projekten und Verarbeitungstätigkeiten zu minimieren. Sie manuell auszufüllen, verbraucht wertvolle Zeit und Ressourcen, die besser an anderer Stelle eingesetzt werden sollten. Rationalisierung der Erfassungsabläufe und Verbesserung der Effizienz.

Kontaktieren Sie uns

Lernen Sie die einzelnen Komponenten der Lösung kennen

Produkte

OpenText bietet integrierte Produkte zur Unterstützung von Privacy Management.

Professional Services

OpenText kombiniert die End-to-End-Implementierung der Lösung mit umfassenden Technologieservices zur Systemoptimierung.

Ressourcen zum Datenschutzmanagement

OpenText Privacy Management

Read the overview

Responding to subject rights requests for the CCPA and beyond

Read the blog

Using OpenText Privacy Management to automate the rights request process

Watch the demo

Compliance and legal industry predictions for 2022

Read the blog

Data privacy and trust in a digital-first COVID-19 era

Read the blog

Data privacy and trust in a digital-first COVID-19 era: findings by geography

Read the blog

Wie können wir behilflich sein?

Footnotes